
In Kürze
Im Fokus der Medienprofis-Workshops steht die verantwortungsvolle, gesunde und sichere Nutzung digitaler Medien, bezogen auf die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen. Mit aktuellen und konkreten Beispielen geht die Fachperson auf Fragen der Schüler/innen wie beispielsweise zu Chats und Messenger, sozialen Medien, Games oder Regeln und Gesetzen im Internet ein. Zudem kann mit einem Vertiefungsmodul ein Aspekt gezielt behandelt werden. Dabei stehen der Lehrperson und der Klasse die Themen «Cybermobbing», «Selbstdarstellung & Influencing» und «eigene Mediennutzung» zur Auswahl.
Vision der Aktivität
Die Stiftung Pro Juventute möchte mit diesem Angebot Kinder und Jugendliche dazu befähigen, den digitalen Wandel erfolgreich zu bestreiten.
Methoden
- Quiz
- Film
- Diskussion
- Reflexion
- Umfrage
Webseite des Angebots
BNE-Orientierung
BNE-Kompetenzen
Antizipation: Vorausschauend denken und handelnHandeln: Verantwortung übernehmen und Handlungsspielräume nutzen
BNE-Prinzipien
Wertereflexion und HandlungsorientierungBNE-Dimensionen
