Die Lebensbedingungen in den Favelas von Cali in Kolumbien kennen lernen und verstehen, dass Sicherheit ein Recht für jedes Kind ist.
Wissen, erleben und fühlen, was Migrierte und/oder Flüchtlinge erleben
Beim Thementag die Ressource Boden entdecken. Den Fragen «Was ist Boden?» «Wer lebt da?» beim Workshop im Museum auf den Grund gehen»
Lebenskompetenzen im digitalen Raum aufbauen, Chancen und Risiken erkennen, respektvolle Kommunikation und mentale Gesundheit fördern
Mit dem Imker die Bienen besuchen, die Bedeutung von Biodiversität kennenlernen und selbst in der nahen Umgebung untersuchen
Ein Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen, das die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig an der Schule verankert.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen
Situationen aus dem Alltag diskutieren und die Menschenrechte hautnah kennenlernen
Welche Rolle spielen Medienbilder in unserem Leben? Wie beeinflussen sie uns und wie können wir damit kluger umgehen?
Wie entsteht Ausgrenzung, was richtet sie an und was können wir gegen sie unternehmen?