Bildungsangebote

Schule auf dem Bauernhof

Ausserschulischer Lernort/Bildungsaktivität

Schule auf dem Bauernhof

Der Besuch regt zum Nachdenken an: Über die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte in der Wechselwirkung zwischen Wirtschaft und Umwelt, Einhaltung von Umwelt- und Tierschutz sowie der Lebensqualität in globalen Zusammenhängen. Kontakt mit Tieren in verschiedener Form inklusive.


Veranstalter Schule auf dem Bauernhof, SchuB
Schulstufe Zyklus 1-3

Link

 

Lernmedium

Insekten essen!?

Der übermässige Fleischkonsum schadet dem Klima. Sind Insekten eine Alternative? In dieser Unterrichtseinheit (2 Lektionen) erhalten die Schülerinnen und Schüler Ideen und Einblicke in eine alternative Essenskultur mit Insekten, bilden eigene Meinungen und tauschen Gedanken und Erfahrungen aus.



Herausgeber Bundesamt für Landwirtschaft
Jahr 2023
Materialtyp PDF
Schulstufe Zyklus 1-3, Sek II

Link

 

Die grossen Drei sind zurück

Lernmedium

Luchs – Wolf – Bär: die grossen Drei sind zurück!

Die Kinder lernen, wieso die Raubtiere zurückkehren, welche Bedürfnisse sie haben, welche Rolle sie im Ökosystem spielen und was ihre Ausbreitung für die Menschen bedeutet. Dabei werden auch die Konflikte, nötige Massnahmen und verschiedene Sichtweisen thematisiert.

Herausgeber Pro Natura
Jahr 2022
Materialtyp PDF als Unterrichtseinheit
Schulstufe Zyklus 2

Link

Ausserschulische Bildungsaktivität

Hühner, Eier und Label

Dieser Schulbesuch bietet eine kritische Sicht auf die Herkunft der Eier verschiedener Label. Nach einer kurzen Einführung über das natürliche Verhalten des Huhns geht es um das Haushuhn und die Respektierung seiner Bedürfnisse in einer tiergerechten Haltung. Ziel ist es, die Verantwortung als Konsumentin und Konsument und bestimmte Konsequenzen, die unser Verhalten auf eine tiergerechte Haltung hat, zu analysieren.
 

Veranstalter Krax
Schulstufe Zyklus 2

Link