
Das Rätsel um die Titelfrage wird in der Bilderbuchgeschichte schnell gelöst: Zwei Elfen erforschen nämlich die menschlichen Familienformen und ihre Forschungsfrage basiert auf Ameisen- und Rehfamilien. Nach und nach stellen nun die von den Elfen befragten Kinder ihre Familien vor und da gibt es viele unterschiedliche Zusammensetzungen: Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Eltern, Halb-/Stiefgeschwister, mehrere Generationen und Sprachen, Adoptiveltern... Im Begleitdossier finden sich, immer ausgehend vom Thema Familie, kurze Zusammenfassungen zu den porträtierten Kindern, Anregungen für den Unterricht zum Umgang mit Diversität, Vorurteilen, Konflikten und zum respektvollen Zusammenleben sowie Tipps zur Selbstreflexion und Arbeit mit den Eltern. Dabei können folgende Kompetenzen gefördert werden: Wertvorstellungen reflektieren, respekt- und verantwortungsvoll mit der Mitwelt umgehen und Perspektivenwechsel üben. Das Bilderbuch ist in verschiedenen Sprachkombinationen erhältlich: Deutsch/Türkisch, Deutsch/Englisch, Deutsch/Arabisch und Deutsch/Spanisch.