
Beziehungskonflikte, Strukturkonflikte, Interessenskonflikte; Konflikte sind Teil des menschlichen Zusammenlebens. Das Unterrichtsmaterial aus der Reihe Politik & Unterricht bietet eine Vielzahl von inhaltlichen Zugängen zum Thema. Die Bandbreite der sieben Bausteine reicht von Konflikten in der Peergroup, der Familie oder der Schule bis hin zu Konflikten in der Gesellschaft und Politik. Im Zentrum stehen dabei das Erkennen und Analysieren von Konflikten, das (auch verbale) Verhalten in Konflikten, die Mediation und schliesslich die Lösung und Versöhnung. Durch die in den Übungen angelegte Reflexion von eigenen und fremden Werten können sowohl das empathische Denken und Handeln wie auch der Perspektivenwechsel geübt werden. Die Bausteine sind unabhängig voneinander und fächerübergreifend einsetzbar.