Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

Willkommen im Gartenclub!

In der Schule |

Mitten in Zürich, eingebettet zwischen zwei Wäldern und der Limmat, befindet sich das geschichtsträchtige Schulhaus Milchbuck. Hier an dieser grossen Schule fühlt sich jede/-r willkommen: Durch verschiedene integrative Projekte wurde eine Lernatmosphäre geschaffen, die das Miteinander gezielt fördert.

Image

Vier Jahreszeiten

Vier Besuche im Sihlwald – einmal in jeder Jahreszeit. Wie verändert sich der Wald? Was erkenne ich wieder?

  • Zyklus 2

Ab in die Natur

Alle Fächer draussen unterrichten

Zyklus 1
Zyklus 2

Das vorliegende Dossier zeigt auf, wie die sechs Fächer Mathematik, Musik, Bewegung und Sport, Gestalten, Sprache sowie Natur, Mensch, Gesellschaft draussen unterrichtet werden können. Es beinhaltet je eine Unterrichtsidee pro Fachbereich und Zyklus sowie eine Einstiegsaktivität. Alle Aktivitäten sind den Kompetenzen des Lehrplans zugeordnet. Die verwendeten Methoden fördern BNE-Kompetenzen wie Perspektiven wechseln, vernetzt denken oder Verantwortung übernehmen und ermöglichen Partizipation und Chancengerechtigkeit.

Draussen unterrichten

Das Handbuch für alle Fachbereiche | 1. und 2. Zyklus

Zyklus 1
Zyklus 2

Mit rund 300 lehrplangerechten Unterrichtsinspirationen wird erläutert, wie in den Fächern Sprache, Mathematik, NMG, Gestalten, Musik sowie Sport von der positiven Wirkung des naturnahen Unterrichts profitiert werden kann.