Bezugsquellen

Online verfügbar
Zugang frei
Link Download
Inhalt
Ein friedliches Zusammenleben benötigt Werte und Haltungen. Das Medium enthält unterschiedliche Zugänge und Übungen, um ethische Reflexionen, interkulturelles und religiöses Wissen aufzuarbeiten und kritisches Denken zu fördern. Fertige Lerneinheiten und Kopiervorlagen ermöglichen handlungsorientierte, interaktive und kooperative Unterrichtsumsetzungen.
Jedes Thema ist mit einem oder mehreren Nachhaltigkeitszielen (SDG) verknüpft und bietet eine geeignete Vorlage, um den Religionsunterricht BNE-kompatibel zu gestalten:
- Wir verstehen uns - Sprachportraits
- Abrahamitische Religionen
- Mein Tag - hier und anderswo
- Einmischen erwünscht
- Gebetshäuser
- Die Symbolkraft des Wassers
- Umgang mit der Natur aus religiöser Sicht
- Der Mensch - Abbild Gottes - einmalig und wertvoll
- Eiwurf-Projekt
- Schwabenkinder - 300 Jahre Kinderarbeit
- Über die Überfischung der Meere
- Wohnen - all over the world
- Mehr Marke = mehr Geld = mehr Glück?