Alltäglicher Rassismus

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Rassismus findet sich überall: in unserer Sprache, in Bildern, im Verhalten von Menschen, in Institutionen, Gesetzen und Verordnungen – kurz: in unserem Alltag! Er ist auf den ersten Blick für viele unsichtbar, dazu subtil und hartnäckig. Ziel dieser Ausgabe der «Themenblätter im Unterricht» ist es, Rassismus im Alltag zu erkennen und ihm entgegenzutreten. Dafür ist es zunächst notwendig, Wissen über Vorkommen und Funktionsweisen von Rassismus zu vermitteln. Auch die eigene Perspektive und Position soll den Jugendlichen bewusst(er) werden.

Konflikte

Erkennen - verstehen - lösen

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Die sieben Module befassen sich mit Konflikten in der Peergroup, in der Familie, in der Schule und in der Gesellschaft. Es geht um das Erkennen und Analysieren von Konflikten, Verhaltensweisen, Mediation, Lösung und Versöhnung.

Praxisbox Werte vermitteln

Grundlagen, Praxisfelder, Materialien

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Wertevermittlung orientiert sich an Situationen im Alltag. «Was gehen uns die Andern an?» ist dabei die zentrale ethische Frage. Ein Booklet, 30 Bildkarten und eine CD-ROM bieten vielfältige bildorientierte, didaktische und methodische Zugänge.

Günther Gugel abonnieren