Image
animatura_Castor_Pro_natura

Auf den Spuren des Bibers

Mit der Schulexkursion das grösste Nagetier der Schweiz unter die Lupe nehmen

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image
Comiczeichnung

Kolumbien: Frieden aufbauen

Entdecke die Lebensbedingungen von kolumbianischen Kindern die mit ihren Familien gezwungen sind, in die Vororte der Großstädte zu ziehen

  • Zyklus 1

Zäme Znüni

Das genussvolle Lernangebot zur Ernährung

Zyklus 1

Das Lernangebot von Swissmilk führt Kindergartenkinder spielerisch an eine ausgewogene, regionale und saisonale Ernährung heran.

Im Dschungel wird gewählt

Zyklus 1

Die Tiere organisieren sich, um dem Machtanspruch des Löwen etwas entgegenzusetzen. Sie organisieren eine Wahl. So lernen die Lesenden wichtige Elemente und die entsprechenden Begriffe einer Demokratie kennen.

Der vernetzte Wald (Zyklus 1)

Eine Unterrichtseinheit zur Sensibilisierung für das System «Wald»

Zyklus 1

Spielerisch erforschen die Schüler/innen die Bedeutung des Waldes für Tiere, Pflanzen und Menschen und werden an die Komplexität des Ökosystems herangeführt. Sie reflektieren ihr persönliches Verhältnis zum Wald und entwickeln Ideen, wie der Wald in Zukunft nachhaltig genutzt werden kann.  

Fragt doch uns!

Partizipation konkret

Zyklus 1

Mit sechs Themenschwerpunkten greift das Dossier Partizipation als demokratischen Wert und Gestaltungsprinzip einer nachhaltigen Entwicklung auf und unterstützt Lehrpersonen dabei, ihren Unterricht langfristig und methodisch vielfältig partizipativ zu gestalten. 

Gerechtigkeit für alle?!

Wie funktioniert eine gerechte Gemeinschaft?

Zyklus 1

Das Magazin thematisiert den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Konflikten. Mit Design Thinking erarbeiten die Kinder in Gruppenarbeit kreative, zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen. 

Ein Garten für alle?!

Wie sieht ein Garten aus, der alle ernährt?

Zyklus 1

Das Magazin thematisiert den Zusammenhang zwischen wachsender Weltbevölkerung und steigendem Bedarf an Nahrungsmitteln. Mit Design Thinking erarbeiten die Kinder in Gruppenarbeit kreative, zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen. 

Image

WelterbeTag im Oberwallis

Auf der Moosfluh Einblick in die Geschichte der Alpen (Geologie) nehmen, anschliessend den grossen jedoch schrumpfenden Aletschgletscher (Glaziologie) wahrnehmen, im zauberhaften Aletschwald in eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt eintauchen und zum Abschluss die Spuren des Menschen durch Landwirtschaft und Tourismus analysieren .

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
  • Tertiär A (Uni, FH, PH, ETH)
  • Tertiär B (HF, eidg. Prüfungen)
Film_Zibilla

Zibilla

Zyklus 1
Zyklus 2

Zibilla, ein adoptiertes Zebra, wird wegen ihrer Streifen gehänselt. Zunächst unsicher, gewinnt sie an Selbstvertrauen und hilft anderen. Das Begleitmaterial regt zum Nachdenken über Freundschaft und Zusammenhalt an.

Zyklus 1 abonnieren