Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

​​Auf zur Renaturierung! – Ein Bauprojekt als Lerngegenstand​

In der Klasse | Langfristig

Die Neugier steigt, als in der nahen Umgebung des Schulhauses eine Baustelle eröffnet wird. Was werden sie tun? Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass eine Renaturierung geplant ist. Die Lehrperson nimmt diese Baustelle als Lernanlass und leitet Schülerinnen und Schüler an, sich mit der Thematik «Renaturierung» auseinander zu setzten.

Was kann alles glücklich sein?

In der Klasse | Langfristig

Bei der Unterrichtsmethode «Philosophieren mit Kindern» sind die Schülerinnen und Schüler dazu angehalten, über eine philosophische Frage nachzudenken und miteinander darüber zu diskutieren. Dabei sollen die Kinder unbekümmert ihre Gedanken äussern und anderen zuhören können. 

Image

Workshop Flucht

Globale Zusammenhänge und persönliche Geschichten von Geflüchteten, die von ihrer Flucht und ihrem Alltag in der Schweiz erzählen

  • Zyklus 3
Image

1001 Kreislauf im Kreishaus

Kreislaufwirtschaft im KREIS-Haus entdecken und wichtiges über den Nährstoff-, Material-, Energie- & Wasserkreislauf erfahren.

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Minanga - Spiel-Atelier

Mit dem Spiel MINANGA die sozialen, wirtschaftlichen und Umwelt-Auswirkungen des Konsums von Bergbauprodukten erlebbar machen

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Begegnungswoche

Gemeinsam arbeiten und leben mit Jugendlichen aus anderen Kulturkreisen während einer Woche im Bergwald

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image
escape addict

Escape Addict

Auf spielerische und innovative Weise Sucht und Risikoverhalten vorbeugen.

  • Zyklus 3
Image

MoMento – Achtsamkeit zur Förderung von Lebenskompetenzen

In einem flexibel gestaltbaren Kennenlern-Workshop entdecken die Schülerinnen und Schüler einzelne Achtsamkeitsübungen und -spiele.
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image

Klimagespräche

Über Reflexion und Austausch zum Thema Klimawandel ins Handeln kommen.
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

SpielPolitik!

Einblick in das Funktionieren der nationalen Politik gewinnen, sich mit den eigenen Anliegen auseinandersetzen und politische Einflussmöglichkeiten erkennen

  • Zyklus 3