Ziel des Unterrichtsheftes ist es, einen Beitrag zur Sensibilisierung von Schüler/innen gegenüber Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus zu leisten sowie entsprechende Handlungskompetenzen und das Eintreten für demokratische Werte zu fördern. Thematisch gliedert sich das Material in zwei Bausteine: In Baustein A geht es um Stereotypen, Vorurteile und Ausgrenzung, in Baustein B um die Diskussion unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens (einige Beispiele beziehen sich auf Deutschland und müssen ggf. angepasst werden). Die Unterrichtsvorschläge können unabhängig voneinander eingesetzt, aber auch miteinander kombiniert werden. Zu allen Vorschlägen findet die Lehrperson methodisch-didaktische Hinweise, Stichworte zu den behandelten Themen und Arbeitsblätter. Zahlreiche Links führen zu weiterführenden Materialien wie Filmen oder vertiefenden Informationen.
Schule und Vielfalt
Bezugsquellen
Online verfügbar
Zugang frei
Link Download
Inhalt
Details
Autor/-in | Herausgeber
Verlag | Jahr
2018
Materialtyp
Broschüre/Heft
PDF
Format
48 Seiten
Reihe, Nr.
Politik & Unterricht, Nr. 4
Schulstufen
Pädagogischer Typ