Die Trinkwasseraufbereitung Lange Erlen besuchen und mit Experimenten herausfinden was alles in unserem Trinkwasser steckt
Von der Wolke ins Glas: Mit Modellen und Experimenten erleben, wie Trinkwasser entsteht
Sein digitales Verhalten meistern und sich aus den Fängen der Hackers befreien
Sich in die Lebenswelt von Geflüchteten versetzen und den Integrationsprozess in der Schweiz "erleben"
Im Museum betrachten, diskutieren und kreative Ideen miteinandermischen
Mit einer Kunstform experimentieren, um eigene Meinungen und Anliegen auszudrücken, ohne andere zu diskriminieren.
Die Nutzenden aktiv in die Planung einbeziehen und auch den Schülerinnen und Schülern bewusst Ihre Stimme geben
Ein Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen, das die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig an der Schule verankert.
Globale Zusammenhänge und persönliche Geschichten von Geflüchteten, die von ihrer Flucht und ihrem Alltag in der Schweiz erzählen
Kreislaufwirtschaft im KREIS-Haus entdecken und wichtiges über den Nährstoff-, Material-, Energie- & Wasserkreislauf erfahren.