Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

Jetzt entdecke ich meine Stadt

Rausgehen und loslegen!

Zyklus 2
Zyklus 3

Ein kreatives Mitmach-Buch für junge Stadtentdecker und -forscherinnen mit Ideen zur Stadtverschönerung und Anregungen, genauer hinzuschauen (mit ergänzender Webseite und Gratis-App mit Suchaufträgen).

Globale Herausforderungen 3

13 Bausteine zum Thema «Mensch und Politik»

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Der dritte Band dieser Reihe richtet den Blick auf die Globalisierung mit Fragen zu dem Verhältnis von «Mensch und Politik»: Krieg und Frieden, Failing States, Terrorismus, Menschenrechte, Friedenspolitik, Staatsschuldenkrise oder Global Governance. Die 13 Bausteine können einzeln oder im Bezug zueinander behandelt werden.

Kinderrechte (Themenkarten)

Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende, Seminare

Zyklus 1

32 Bildkarten zum Thema «Kinderrechte» für Team- und Elternanlässe. Auf der Rückseite findet sich je eine passende Aussage und Informationen zum Thema Kinderrechte.

Partizipation

Arbeitsblätter zur Demokratieerziehung in der Grundschule

Zyklus 1
Zyklus 2

Das Heft «Partizipation» ist das dritte aus der Reihe «Arbeitsblätter zur Demokratieerziehung in der Grundschule». Es widmet sich der politischen Partizipation und zeigt, wie schon Primarschüler/-innen diese erleben und erlernen können. Neben der Thematisierung von Kinderrechten und dem Kennenlernen verschiedener Demokratiewerkzeuge, findet sich in diesem Heft auch die Anleitung zu einem kleinen politischen Projekt für die Klasse. Die Arbeitsblätter dieses kostenlosen Downloads sind direkt im Unterricht einsetzbar und auch ohne Probleme an unterschiedliche Stufen anpassbar.