Impulstagung 2024 – save the date!

Journée d'étude

Die Impulstagung markiert den jährlichen Höhepunkt für den Austausch und die Vernetzung von Lehrpersonen, Schulleitenden, Schulsozialarbeitenden aller Mitgliedschulen aus den Deutschschweizer Kantonen sowie weiteren Schulakteuren. Dieses Jahr steht die Frage im Mittelpunkt: «Fühlst du dich wohl in deiner Haut und in deinem Umfeld?»

Drei Sprachregionen – drei Grossveranstaltungen – ein Thema

Zum ersten Mal werden die drei Grossveranstaltungen – eine pro Sprachregion – unter einem gemeinsamen Oberthema durchgeführt: «Ich fühle mich wohl.» Grundlage dafür sind das gleichnamige Themendossier und das BNE-Praxismagazin ventuno (03/2024). Die Impulstagung in der Deutschschweiz findet am 30. November 2024 an der PH Bern statt.

Ganzheitliche Ansätze zum Wohlergehen in der Schule

Das Wohlbefinden hängt nicht nur von einem achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen, sondern auch von einem intakten sozialen und ökologischen Umfeld ab. Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Kriege und Pandemien: Solche Herausforderungen beeinflussen massgeblich das menschliche Wohlergehen, insbesondere aber dasjenige unserer jungen Generation. Wie können wir mit dieser Komplexität umgehen, ohne das gesamte Schulsystem zu belasten? Was hilft Jugendlichen, Zukunftsängste zu vermeiden oder sogar zu überwinden? Die Grossveranstaltungen möchten insbesondere den Umgang mit verschiedenen Facetten des Themas «Wohlbefinden», im Zusammenspiel von unterschiedlichen Einflüssen auf die Gesundheit, aufgreifen und sich mit den drei wichtigen BNE-Dimensionen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft vertieft auseinandersetzen. Um diese komplexen Vorgänge zu verstehen und mögliche Antworten zu finden, braucht es ganzheitliche Ansätze. One Health, Planetary Health und Whole School Approach dienen dabei als theoretische Grundlagen, die im Inputreferat, mit Good- practice-Beispielen und in verschiedenen Labors praxisnah thematisiert und diskutiert werden. Die Grossveranstaltungen ermöglichen einen lebendigen Austausch und inspirierende Begegnungen. Nehmen Sie teil, erweitern Sie Ihr Wissen, teilen Sie Erfahrungen, und diskutieren Sie Fragen rund um das Wohlergehen in der Schule.