Shape Your Trip

«Ich habe mir darüber noch nie so genaue Gedanken gemacht und werde mir in Zukunft mehr Zeit nehmen um meine Reisen zu planen.» Berufsmaturand, Gewerblich Industrielle Berufsschule Bern (GIBB)

In Kürze

Wo zieht man die Grenze zwischen Unsinn und Nachhaltigkeit beim Reisen? Wie lassen sich Spass, Komfort und viele weitere Bedürfnisse mit Umweltschutz vereinbaren? Und wer zahlt eigentlich für den ganzen CO2-Ausstoss?

Die Impulslektionen stossen genau diese Gedankengänge bei jungen Erwachsenen an.

Als Grundlage einer Reiseplanung wird zuerst über die Erwartungen der Reisenden diskutiert. Darauf aufbauend wird die Wahl der Destination, die zurückgelegte Distanz sowie die Wahl der Transportmittel reflektiert und deren Einfluss auf das Klima, gemessen an den entstehenden CO2-Emissionen, berechnet. Anschliessend werden verschiedene Vertiefungsaufgaben angeboten. Thematisiert werden unter anderem Handlungsmöglichkeiten zum Einsparen von Energie und Vermeiden von Treibhausgasemissionen während der Reise vor Ort (bei Aktivitäten, bei Verpflegung und in der Unterkunft) sowie politische Massnahmen für mehr Nachhaltigkeit beim Reisen und die Folgen der Klimaerwärmung auf verschiedene Länder und Reisedestinationen.

Die Schülerinnen und Schüler können ihr nachhaltiges Reiseprojekt bei einem Wettbewerb eingeben und so das Budget ihrer Reise erhöhen.

Zur Vorbereitung der Klasse auf die nachhaltige Schulreise hat die Lehrperson die Wahl zwischen einem Schulbesuch von myclimate oder der eigenständigen Nutzung der Lernplattform.

Vision der Aktivität

Mit ihren Impulslektionen möchte die Stiftung myclimate die Jugendlichen motivieren ihre Reisen noch nachhaltiger zu gestalten ohne deren kulturelle und soziale Bereichrung in Frage zu stellen.

Methoden
  • Brainstorming
  • Lehrgespräch
  • Film
  • Recherchen
  • Diskussion
Weitere Links

BNE-Orientierung

BNE-Kompetenzen
Antizipation: Vorausschauend denken und handeln
Handeln: Verantwortung übernehmen und Handlungsspielräume nutzen
BNE-Prinzipien
Wertereflexion und Handlungsorientierung
BNE-Dimensionen
NE-Dimensionen